telefonisch oder bei Ihnen vor Ort
Muss das genäht werden?
Das Wichtigste in Form einer Faustregel vorweg:
Befindet sich die Wunde im Gesicht oder an den Händen, ist sie flächenmäßig größer als 1 cm und tief: Dann sollte sie unbedingt von einer Fachfrau oder einem Fachmann begutachtet werden. Weiterhin gilt: Desinfizieren ist der erste Schritt. Und einbinden, wenn es blutet. Mit Druckverband, wenn es stark blutet. Utensilien dafür sollten in jeder Apotheke und vorhanden sein. In Arztpraxen gehört derartiges Equipment zum Standard-Fundus.
Was viele nicht wissen...
Wird eine Wunde nicht innerhalb von sechs Stunden genäht, muss sie aufgrund der bestehenden Infektionsgefahr offen gelassen werden. Die primäre Wundversorgung ist also wichtig. Manchmal genügt dafür ein Pflaster oder Gewebekleber, etwa bei Wunden an mechanisch wenig belasteten Hautarealen. In anderen Fällen muss die Wunde mittels Naht oder Klammern verschlossen werden.

In manchen Fällen ist keine primäre Wundversorgung möglich. Das gilt etwa, wenn eine Wunde entzündet (infiziert) ist oder es sich um eine chronische Wunde handelt. Würde man eine solche Wunde nämlich direkt verschließen, könnten sich darin vorhandene Krankheitserreger leicht vermehren und eine schwere Infektion auslösen. Daher bleibt eine solche Verletzung zunächst offen und wird regelmäßig gesäubert. Erst wenn die Wunde sauber ist (meist nach mehreren Tagen, manchmal aber auch erst nach Wochen), wird sie mit einer Naht verschlossen.
Am Anfang steht die Erstversorgung
Den Anfang jeder Wundversorgung bildet die Erstversorgung der Wunde. Sie ist wichtig für die weitere Behandlung und eine gute Wundheilung.
Gerade bei kleineren Wunden kann die Erstversorgung auch von einem Laien vorgenommen werden, etwa von dem Patienten selbst oder von den Eltern (bei Kindern mit kleinen Wunden). In jedem Haushalt und Auto sollte dafür eine Hausapotheke beziehungsweise ein Notfallset griffbereit sein, und zwar mit folgendem Inhalt:
- mildes Desinfektionsmittel, geeignet für offene Wunden/Schleimhäute
- sterile Tupfer und Kompressen
- handelsübliche Pflaster sowie Fixierpflaster
- Mullbinden und Verbände
- Schere [1]
Sie interessieren sich für die Produkte aus unserem Shop für Praxisbedarf, speziell für diejenigen der Wundversorgung oder professionelles Naht- oder Klebematerial? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Entweder schriftlich via info@golmed.de oder telefonisch unter der 05306 93203-0.
Quelle:
[1] https://www.netdoktor.de/therapien/wundversorgung/, aufgerufen am 12.06.2023
Unser Onlineshop
Profitieren Sie von den GOLMED-Vorteilen!
Persönlicher Kundenservice
Schnelle Lieferung
auch per Express
Versandkostenfrei
ab 250,- Warenwert
Retourenservice
auch für Gewerbe